GMF 5 - Preview
321
Text 5
Sternstunden
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. Carl Friedrich Gauß ist auf dem 10-Euro-Schein zu sehen. konnte schon als Kind genial mit Zahlen umgehen. interessierte sich auch für Astrologie. lehrte an mehreren deutschen Universitäten. 2. Georg IV., König von Hannover gab Gauß den Auftrag, sein Königreich zu vermessen. galt seinerzeit als „Fürst der Wissenschaft“. meisterte 1820 eine Regierungskrise. war gegenüber den Naturwissenschaften skeptisch. 3. Die Göttinger Sternwarte war 30 Jahre lang der Arbeitsplatz von Gauß. wurde bis 1807 von einem anderen Gelehrten geleitet. enthält den Nullpunkt des Gauß´schen Erdmeridians. ist der Ausgangspunkt für die Gauß´sche Vermessung der Welt. 4. In der historischen Sternwarte erinnert heute nichts mehr an Carl Friedrich Gauß. hat Gauß sich zeitlebens ausschließlich mit Kartographie beschäftigt. lud Gauß Gelehrte aus aller Welt zu Forschungskolloquien ein. ist Carl Friedrich Gauß 1855 gestorben. 5. In Göttingen kann man auf einem Stadtrundgang Gauß´ Spuren folgen. ist die alte Sternwarte leider geschlossen. führt ein Fußweg vom Bahnhof hinauf zur Sternwarte. kann man den Gauß´schen Erdmeridian entlanglaufen. 6. Der Planetenweg
ist Teil des Stadtrundgangs „Gauß in Göttingen“. verläuft zwischen Bahnhof und Bismarckturm. illustriert den Maßstab 1: 200.000.000. informiert auf Infotafeln über unsere Planeten.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online