GMF 5 - Preview

320

Text 5

Sternstunden

Was steht sinngemäß im Text (richtig), was nicht (falsch)? Bitte kreuzen Sie an:

richtig falsch

Auf dem Zehnmarkschein war Carl Friedrich Gauß abgebildet.

1820 erhielt Gauß den Auftrag, das Königreich Hannover zu vermessen.

Gauß gilt als Begründer der klassischen Kartographie.

Georg IV, König von Hannover, nannte man „Fürst der Wissenschaft“.

Nach der Vermessung des Königreichs wurde Gauß Direktor der Göttinger Sternwarte.

In der Göttinger Sternwarte liegt der Nullpunkt der kartographischen Vermessung.

Die Sternwarte liegt im Zentrum von Göttingen.

Gauß ist 1855 in der Göttinger Sternwarte gestorben.

Der Stadtrundgang „Gauß in Göttingen“ führt am Bahnhof und am Bismarckturm vorbei.

Ein Kilometer auf dem Göttinger Planetenweg entspricht 2.000.000.000 Kilometern im Universum.

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online