GMF 5 - Preview
80
Text 3
Bio-Bauernhöfe
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. Freunde des nassen Elements kommen hier auf ihre Kosten. Sie können an kilometerlangen Sandstränden baden. Wassersportarten wie segeln lernen. mit dem Boot zum Angeln rausfahren oder im Fjord baden. mit den Fischern rausfahren. 2. Die Gastgeberfamilie erwirtschaftet ihr Einkommen vor allem mit Getreide und Gartenbau. besonders mit Weidevieh (Lammfleisch) und Fisch. ausschließlich mit dem Tourismus. vorwiegend mit Ökolandbau und Direktvermarktung. 3. Der typische Gast des Mellangården-Hofs kann mit dem Pferd ebenso umgehen wie mit einem Boot und einer Angel. interessiert sich für Wintersportarten wie Langlauf und Schlittschuh fahren. teilen sich das große, typisch schwedische Holzhaus mit den Gastgebern. müssen auf einigen Komfort wie Elektrizität und Heizung verzichten. wohnen in typisch schwedischen, hellen Kiefernmöbeln. wohnen in rotweißen Giebel-Holzhäusern. 5. Die Umgebung des Hofes bietet viel Wald, aber auch Gewässer. ist nur im Sommer reizvoll. ist wenig interessant, so dass die Gäste bei Ausflügen gern weitere Inseln erkunden. ist eine baumlose Graslandschaft. 6. Höfe wie Mellangården zeigen, dass der typische Biobauer auf den vegetarischen Verbraucher setzt. dass Zuchtfisch ein wichtiges Standbein sein kann. dass Pferde auch heute für den Ackerbau eingesetzt werden können. dass tierische Produkte im Mittelpunkt eines Biobauernhofs stehen können. bummelt abends gern durch die engen Gässchen. sucht im Sommerurlaub Sonne und reges Strandleben. 4. Feriengäste des Hofes
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online