GMF 5 - Preview
57
Text 5
Schneereiche Flecken
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. Unser berühmter Vorfahre, „Ötzi“, war ein Flachlandtiroler, der sich in den Bergen verirrt hatte. wurde nicht weit von den Pisten am Hochjochferner entdeckt. litt höchstwahrscheinlich an einer durch die Höhenluft ausgelösten Schwäche. war der Namensgeber des höchst gelegenen Hotels in den Alpen. 2. Bei einem längeren Skiurlaub im Schnalstal kann der Urlauber zunehmend unter Höhenkoller leiden. geht dem Urlauber durch die große Höhe die Puste aus. entwickelt der Urlauber Verständnis für Sportler, die dopen. fühlt sich der Urlauber fit durch mehr rote Blutkörperchen im Blut. 3. Das Skigebiet im Schnalstal bietet mit Blick vom Gletscher auf unzählige Dreitausender Alpenlandschaft pur. ist mit 350 Pistenkilometern sehr groß. ist leider nicht gut und komfortabel zu erreichen. ist nur etwas für ausgesprochen geübte Skifahrer, da die „Schmugglerpiste“ sehr schwierig ist. 4. Die Unterkunft namens „Grawand“ ist nicht sehr hoch gelegen, doch das Skigebiet liegt vor der Haustür. ist nur etwas für Menschen, die nicht empfindlich sind. liegt am Rand des Gletschers, wo man bequem mit den Skiern starten kann. ist ein Viersternehotel mit weit über 100 Betten. 5. Die große Schneesicherheit des Skigebiets gilt nur für die Abfahrten, die über 3000m liegen. verdankt das Schnalstal nicht zuletzt seiner großen Höhe. ist nicht mehr verlässlich, so dass das ewige Eis den „Ötzi“ freigab. erlaubt es Tiefschneefahrern, fern jeder Piste zu fahren. 6. Dem Skifahrer wird die sportliche Betätigung stark erleichtert durch verbreitetes Blutdoping. durch ein schönes Hotel mitten im Skigebiet. durch italienische Gastfreundschaft. durch bequeme Bahnen, die ihn zum Gletscher und zu den Pisten bringen.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online