GMF 5 - Preview
44
Lösungsblatt
Schneereiche Flecken Text 2
Satzverifikation : Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4
5
f
r
f
r
r
6
7
8
9
10
f
r
f
r
r
multiple choice: Aussagen 1 bis 6: richtige Lösung 1 2 3 4
5 c
6 d
c
d
a
b
Offene Fragen: Antworten 1. Vorarlberggebiet nahe des Bodensees (1 Stunde), Schröcken westlich, Warth östlich des Hochtannbergpasses 2. 1 Stunde 3. 66 Kilometer Pisten, davon etwa halb so viele leichte Abfahrten, Routen, Loipen und Wege für Abfahrer, Snowboarder, Langläufer, Tourengänger und Wanderer. 4. Skigebiet am Körbersee 5. Messstelle Schröcken-Oberboden, Messstelle am Körbersee 6. Abfahrtslauf, Snowboard, Langlauf, Tourenski, Wandern, Hundeschlittenfahren 7. Platz 2 der schneereichsten Alpendörfer 8. Landeswarnzentrale des Lawinenwarndienstes Vorarlberg und seine Helfer vor Ort 9. Fritz Schlierenbauer 10. Der Anruf gilt dem Lawinenwarndienst Vorarlberg, denn Fritz Schlierenbauer ist einer der Beobachter mit Messstation direkt vor seinem Haus. 11. Am Körbersee 12. Dichte und Härte der Schneeauflage, d.h. des Schichtprofils 13. Obwohl nur auf Platz 2 der Rangliste sind die Schneemengen im zugehörigen Skigebiet sogar höher als die in Damüls und damit wegen seiner Schneesicherheit ein Geheimtipp 14. Der Schwierigkeitsgrad von Skipisten wird mit Farben optisch gekennzeichnet. Mit „Blau“ sind die Pisten der leichten Kategorie gekennzeichnet. 15. Boarder = Fahrer von Snowboards, Carver = Fahrer von Carving-Abfahrtsski, Wedler = Abfahrtsskifahrer, die die Wedeltechnik beherrschen
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online