GMF 5 - Preview
306
Text 2
Sternstunden
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. Galileo Galilei war Mathematiker, Physiker und Astronom.
äußerte nachweislich den Satz „Und sie bewegt sich doch!“ wollte wiederlegen, dass sich die Sonne um die Erde dreht. wurde der Legende nach von der Kirche geächtet. 2. Die unterschiedlichen Geländeformationen auf dem Mond konnte Galileo noch nicht erkennen. sind sensationelle Entdeckungen der letzten Jahrhunderte. haben Astronomen schon vor Jahrhunderten beobachtet. lassen sich als Berge, Krater und Täler beschreiben. 3. Die Ausstellung „Sternstunden - Wunder des Sonnensystems“ findet in einem stillgelegten Elektrizitätswerk statt. ist Galileo Galilei gewidmet. zeigt ein detailgetreues Modell unserer Erde. kann man in Oberhausen besuchen. 4. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist ein originalgetreu nachgebildeter Mond. ist ein Mondmodell, das von der 25 Meter hohen Decke herunterhängt. ist ein mit Gas gefüllter, schwebender Mond. ist das Erklingen der Mondtöne. 5. An einem Modell des Erdtrabanten wird den Besuchern die Komplexität unseres Sonnensystems verdeutlicht. kann man die Phasen eines Mondmonats beobachten. schwebt oben die Sonne mit ihren Planeten vorbei. ist eine Leinwand für die Projektion großformatiger Bilder befestigt. 6. Astrolabium und Quadrant gehören zu den uralten Rätseln des Kosmos. nannten die Russen ihre 1976 mitgebrachten Proben von Mondstaub.
waren schon auf alten Himmelskarten verzeichnet. sind Namen historischer astronomischer Messgeräte.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online