GMF 5 - Preview

303

Lösungsblatt

Sternstunden Text 1

Satzverifikation 1: Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4 5 6 7

8

9

10

r

r

r

f

f

r

f

r

r

r

Satzverifikation 2: Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4 5 6 7

8

9

10

r

r

r

f

f

r

f

f

f

r

multiple choice: Aussagen 1 bis 6: richtige Lösung 1 2 3 4

5 d

6 b

b

d

a

c

Offene Fragen: Antworten 1. Unsere Milchstraße nach erdähnlichen Planeten absuchen 2. Mit den modernsten Messgeräten und Kameras 3. Nach dem Astronom Johannes Kepler 4. Dass sich nicht alles um die Erde dreht, was sich im Weltraum befindet 5. Mit den Planetenbahnen im Universum 6. 1609 7. Er war Mathematiker, Astrologe und Astronom. 8. Er diente als Mathematiker am kaiserlichen Hof in Prag. 9. Dem Feldherrn Wallenstein 10. In Weil der Stadt 11. Rund 30 Kilometer von Stuttgart entfernt 12. Ein Museum 13. Die Ausstellung „400 Jahre Astronomia Nova“ 14. Kinder können in Keplers Geburtshaus eine virtuelle Reise zum Mars erleben und dabei etwas über Keplers Ideenwelt erfahren. 15. Ein Roman Keplers, der als Vorreiter der Science-Fiction-Literatur gilt

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online