GMF 5 - Preview

237

Lösungsblatt

Science Center Text 1

Satzverifikation 1: Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4 5 6 7

8

9

10

r

r

r

f

f

r

r

f

f

r

Satzverifikation 2: Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4 5 6 7

8

9

10

r

r

r

f

f

r

f

f

f

r

multiple choice: Aussagen 1 bis 6: richtige Lösung 1 2 3 4

5 b

6 a

a

c

c

d

Offene Fragen: Antworten 1. Auf der Insel Sylt, direkt am Meer 2. Alle „natürlichen“ Einflüsse, wie Klima, Wasser, Wind, die das Leben auf einer Nordseeinsel prägen und verändern können 3. Z.B. Ebbe und Flut 4. Den starken Nordseewind erlebt man physisch und akustisch. 5. Der Zusammenhang zwischen Wind- und Wellengang wird einem klar. 6. Die Ausstellungsfläche ist 1.500 Quadratmeter groß. 7. Man lernt, indem man Vieles am eigenen Leib erlebt oder durch interaktive Angebote anschaulich erfährt. 8. Sensibilität und Begeisterung für die Natur und ihre Phänomene 9. Wattenmeer und Dünenlandschaft 10. Aussagen von Zeitzeugen großer Stürme und Sturmfluten werden filmisch präsentiert, damit der Besucher aus den Erfahrungen lernen kann. 11. Wattenmeer, Dünenlandschaft 12. Klimaveränderungen könnten die Küste von Sylt noch anfälliger für Zerstörungen durch Wasser und Wind machen. 13. Die Küste muss immer wieder vor dem Wasser geschützt werden. 14. Bewohner und Besucher Sylts, die die Insel lieben, werden die Entwicklung aufmerksamer verfolgen, wenn sie aufgeklärt sind über mögliche Probleme und können vielleicht helfen. 15. Kinder zahlen nichts, Erwachsene 12€, eventuell ermäßigt durch die Kurkarte. Geöffnet ist ab 10 Uhr, im Hochsommer (Juli, August) bis 22 Uhr, sonst bis 18 Uhr.

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online