GMF 5 - Preview
226
Texte 1-5
Wanderwege
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. In den Dolomiten gibt es zahlreiche Infotafeln über den Klimawandel in den Alpen. gibt es auch einen Naturerlebnispfad mit 25 Stationen zum Mitmachen. erinnern Tunnels, Bunker und Festungen an den Ersten Weltkrieg. wurde ein 82 Kilometer langer Friedenspfad gebaut. 2. Der Waldwipfelweg kann sogar von Rollstuhlfahrern bewältigt werden. gibt hin und wieder den Blick auf den Bodensee frei. hat den Maler Giovanni Segantini zu seinem Triptychon inspiriert. ist ein samtweicher Wanderweg. 3. Im Bregenzerwald sind die Wanderwege mit einer Friedenstaube markiert. können Wanderer unterwegs verschiedene Käsesorten probieren. führen manche Wege steinig bergauf. empfiehlt sich eine Wanderung zum Schafsberg. 4. Der Klimawandel in den Alpen ist Thema eines Erlebnispfades im Oberengadin. hat Naturschützer zum Bau des Waldwipfelweges bewegt. wird schon in Gedichten von Eduard Mörike beschrieben. macht sich auf dem Larzac besonders bemerkbar. 5. In La Couvertoirade gibt es eine besondere Käsespezialität. kann man besonders schöne Sonnenuntergänge erleben. gibt es ein 1.000 Meter hohes Biotop. hat sich seit den Kreuzrittern kaum etwas verändert. 6. Alle fünf Wanderrouten bieten Attraktionen für Feinschmecker. führen durch die Alpen. halten besondere Naturerlebnisse bereit. bringen den Wanderer zu historischen Sehenswürdigkeiten.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online