GMF 5 - Preview
222
Text 5
Wanderwege
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. Die Käsestraße ist berühmt für ihre zahlreichen Feinschmeckerrestaurants. verläuft entlang des Bodensees. ist ein Wanderweg durch den Bregenzerwald. ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen. 2. Im Katalog zur Käsestraße werden mehr Museen als Gasthäuser aufgezählt. werden fünf bäuerliche Käsemacher mit Hofladen erwähnt. wird ein bestimmter Käse als Spezialität der Region empfohlen. werden auch 43 Sennalpen erwähnt. 3. Der „Bachensteiner“ ist ein Käse aus Schaf- und Ziegenmilch. ähnelt dem Romadur. enthält 40 verschiedene Kräuter. wurde schon häufig prämiert. 4. Die „Wälder Schokolade“ 5. In der Umgebung von Schwarzenberg gibt es viele hochalpine Wanderwege. informieren Anzeigetafeln den Wanderer über die nächstgelegenen Sennalpen. hat man überall Aussicht auf den Bodensee. befinden sich Hochälple und Lustenauer Hütte. 6. Der Dichter Eduard Mörike wurde auf einer Wanderung zu seinem Gedicht „unbeschreibliche Pracht“ inspiriert. kam schon vor beinahe anderthalb Jahrhunderten zum Wandern in die Gegend. machte mit seinem Freund Biedermeier Ferien in Schwarzenberg. widmete dem Bregenzerwald viele seiner Gedichte. schmeckt am besten zu Bier oder Wein. hat einen besonders hohen Fettgehalt. ist ein Käse mit der Konsistenz von Karamell. ist weiße Schokolade mit Karamellgeschmack.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online