GMF 5 - Preview
201
Text 1
Wanderwege
Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:
1. „Auf den Spuren des Klimawandels“ ist der Titel einer Infotafel auf dem Schafsberg. ist der Name eines Klimalehrpfads in Pontresina. heißt eine Broschüre, die über die globale Erwärmung informiert. heißt ein alpines Naturschutzprogramm in der Schweiz. 2. Die Wanderung über den Schafsberg dauert neun Stunden. wird durch Felsbrocken und Altschneefelder erschwert. ist neun Kilometer lang. ist wegen alpiner Klimaphänomene nicht ungefährlich. 3. Der Maler Giovanni Segantini setzte sich schon im 19. Jahrhundert für einen Wanderweg ein. thematisierte in seinen Bildern den Klimawandel in den Alpen. 4. Die Segantini-Hütte ist in der Mitte des Gemäldes „La vita, la natura, la morte“ zu sehen. ist heute ein luxuriöses Berghotel. wurde von dem Maler bis zu seiner Rückkehr in die Heimat bewohnt. sollten Wanderer für eine Rast aufsuchen. 5. Bei Sonnenuntergang ist es an der Segantini-Hütte besonders schön. kann man die Seen im Tal nicht mehr erkennen. trifft man Segantini oft noch an seiner Staffelei. erkennt man, dass diese Bergwelt noch nicht vom Klimawandel bedroht ist. 6. Eine Broschüre informiert über die Gemeinde Pontresina. erklärt den Wanderern den Klimalehrpfad. warnt vor den Gefahren einer Bergwanderung. beklagt mangelnde Lösungsansätze für das Problem des Klimawandels. war von der Bergwelt der Oberengadin fasziniert. war ein bekannter Maler des 18. Jahrhunderts.
© 2010 nat verlag
Gib mir fünf
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online