GMF 5 - Preview

160

Texte 1-5

Baumhäuser

Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:

1. Das schwedische Baumhaus ist, verglichen mit den anderen, eine Ausnahme,  da man dort in einer Hängematte schläft.  da es auf einer Insel liegt.  da es ganz aus Naturmaterialien erbaut wurde.  da es mitten in einer Stadt liegt. 2. Baumhotels richten ihr Angebot an speziellen Zielgruppen aus, z.B.  an Sportlern, die interessiert an Hochseilgärten und am Klettern sind.  an Urlaubern, die ökologisch orientiert sind, aber Fernreisen machen.  an Reisenden, die im Stadtzentrum wohnen möchten und nur an Kultur interessiert sind.  an Fernreisenden, die auf Großwildjagd gehen. 3. Urlauber, die im Baumhaus wohnen wollen, sollten etwas unbedingt mitbringen:  Kondition und sportlichen Ehrgeiz für Höchstleistungen.  die Abkehr vom Massentourismus und von klimaschädlichen Flugreisen.  Naturverbundenheit und etwas Mut zum Ungewöhnlichen.  das Bedürfnis nach Entspannung und Wellness. 4. Das südafrikanische Baumhaus ist besonders attraktiv, weil  man es nicht verlassen muss, um es rundherum schön zu haben.  es toll ausgestattet ist.  man für Ausstattungsmängeln mit Walbeobachtungstouren entschädigt wird.  es sehr komfortabel und die umgebende Natur unberührt und spektakulär ist. 5. Am vielseitigen Angebot von Baumhaushotels kann man sehen, dass  Naturverbundenheit und Abenteuerlust mit dem Verzicht auf Komfort einhergehen müssen.  sich Reiseanbieter auch für Urlauber mit unkonventionellen Interessen etwas einfallen lassen.  Urlaub preiswert sein kann, sobald man auf Luxus verzichtet.  Öko- und Abenteuertourismus seltsame Blüten treiben. 6. Allen Baumhaushotels ist gemeinsam, dass es in ihrer Umgebung  besondere Naturschönheiten zu entdecken gibt.  keine Verkehrswege oder Siedlungen gibt.  wilde, gefährliche Tiere gibt.  viele Gleichgesinnte gibt.

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online