GMF 5 - Preview

131

Lösungsblatt 1

Thermalbäder alle Texte

Satzverifikation : Aussage 1 bis 10: richtig (r) / falsch (f) 1 2 3 4

5

f

r

r

f

f

6

7

8

9

10

r

r

r

f

r

multiple choice: Aussagen 1 bis 6: richtige Lösung 1 2 3 4

5 a

6 c

b

c

a

d

Offene Fragen: Antworten 1. Es entspannt und hilft bei der Behandlung vieler Erkrankungen, z.B. Rheuma. 2. Erkrankungen des Bewegungsapparates, besonders der Gelenke 3. Zwischen 18 Grad und 101 Grad 4. Die Stoffe und deren Zusammensetzung variieren von Quelle zu Quelle. Es sind jedoch immer gelöste Mineralien, manchmal zusätzlich radioaktive Stoffe oder auch Kohlensäure. 5. Jede Gegend und Epoche verbindet die Existenz und Nutzung von Quellen mit eigenen Gebäuden, Traditionen und Bräuchen – einer „Badekultur“ eben. 6. Weil es vulkanischen Ursprungs ist oder im warmen Erdinneren lange unterwegs ist 7. Sehr, sehr lange. Z.B. haben bereits die alten Römer die Quellen auf Ischia genutzt. 8. Oft sind Sauna, Schlammanwendungen und Massagen in oder bei Thermalbädern zu haben. 9. Weil die Umgebung der Thermalbäder unterschiedlich ist und verschiedene Leute anlockt 10. Es kommt wohl darauf an, wo. Die deutschen Thermalbäder im Mittelgebirge kämpfen teilweise ums Überleben. 11. Auf Ischia 12. In Reykjavik 13. In Héviz baute man die Badeanlagen bereits 1795, auf Ischia badeten sogar schon die Römer und in Leukerbad ist auch schon Goethe gewesen. 14. Auch gesunde Leute sind vielleicht überarbeitet, gestresst oder erholungsbedürftig. 15. Es gibt viele, z.B. … (je nach Region)

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online