GMF 5 - Preview

127

Texte 1-5

Thermalbäder

Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:

1. Auf einer Insel wie Ischia:  ist der Glaube an Wassergeister weit verbreitet.  kann man etwas für die Gesundheit tun und gleichzeitig Urlaub machen.  kann man Skiurlaub und Kur verbinden.  sucht man händeringend nach Investoren. 2. Stoffe, die das Thermalwasser gesund sein lassen  werden von Menschenhand hinzugefügt.  kommen nirgends sonst vor.  sind in hoher Konzentration manchmal schädlich.  sind z.B. Mineralien wie der schwarze Schlamm. 3. Die Wirkung des Thermalwassers auf den Organismus  beruht auch auf der ganzkörperlichen Anwendung.  beschränkt sich auf die Hautoberfläche.  ist nicht wirklich erwiesen.  wenn das Bad in einem schmucklosen Bau untergebracht ist.  wenn es jahrzehntelang unterirdisch durch das Gestein floss.  wenn man es täglich genießt.  wenn es in einem natürlichen See wie in Heviz vorkommt. 5. Das Wasser heilsamer Quellen  wurde schon sehr früh vom Menschen genutzt.  unterscheidet sich nicht von Mineralwasser.  muss erst gründlich gereinigt werden.  sollte nicht getrunken werden. 6. Um ein Anhänger von Thermalbädern zu sein,  genügt es, gut zu schwimmen.  muss man so jung und verrückt sein wie die „Jungen Wilden“.  braucht man nicht krank zu sein.  muss man seine Wirkung auf die Gelenke selbst verspürt haben.  tritt nur ein, wenn innere und äußere Anwendung zusammenkommen. 4. Ein besonderer Genuss für alle Sinne ist Thermalwasser z.B. dann,

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online