GMF 5 - Preview

102

Text 1

Thermalbäder

Welche der 4 Aussagen ist jeweils richtig? Bitte kreuzen Sie an:

1. Dass die Isländer etwas kauzig sind, sieht man daran, dass  sie an Elfen und Geister glauben.  praktisch jeder Englisch kann.  sie die Häuser mit Quellwasser heizen.  sie gastfreundlich sind. 2. Reykjavik ist eine Stadt mit vielen Bars und Szenetreffs,

 denn es gibt keine Millionenstadt, in der das anders wäre.  obwohl das konservativen Isländern ein Dorn im Auge ist.  in denen aber kaum etwas los ist.  in denen Islands moderne Business-Leute auf die Jugend- und Kulturszene treffen. 3. Um das Thermalwasser  entstand in Island eine Art Geheimkult, zu dem Ausländer keinen Zugang haben.  ranken sich weitverbreitete Volksmythen von Wassergeistern.  entstand in Island eine allgemein verbreitete Badekultur.  optimal zu nutzen, müsste in Island viel mehr getan werden. 4. Island ist ein kleines, bevölkerungsarmes Land – vielleicht erklärt das, 5. Isländer sind überzeugt, dass Thermalwasser  eine exportfähige Energiequelle darstellt.  nur bei Gelenkerkrankungen eingesetzt werden sollte.  ausnahmslos für die „heißen Pötte“ verwendet werden sollte.  morgens und abends, sowie nach durchzechter Nacht das Richtige ist. 6. Die Bewohner Islands  sind typische Inselbewohner: eigenwillig und wenig weltoffen.  pflegen so manche seltsame Tradition, sind aber aufgeschlossen und modern.  sind für ihren Hang zum Alkoholismus bekannt.  würden ihre heißen Quellen für ein milderes Klima sofort hergeben.  warum hier jeder Fremde umworben wird.  warum sich die Isländer fast alle kennen.  warum hier so viel „junge Wilde“ sind.  warum man Fremden gegenüber skeptisch ist.

© 2010 nat verlag

Gib mir fünf

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online