Menschen - Preview
Essen ist fertig: Dietmar Bär
4
Lesen Sie bitte den Text „Dietmar, Essen ist fertig!“ und kreuzen Sie dann immer mindestens eine Antwort an:
Dietmar Bärs Vater war
sehr verständnisvoll ein Mann mit Berufsehre Metzger von Beruf an der Fleischtheke zu Hause in der Nachkriegszeit in den sechziger Jahren in der Wirtschaftswunder‐Zeit
Wann wuchs Dietmar Bär auf?
als es keine Mauer mehr gab
er baute sich eine eigene Deckenhütte unter dem
Wie sah Klein‐Dietmars „erster Schritt in
Tisch sein Proviant bestand aus einem Butterbrot er spielte, dass er eine Reise macht Sonntagmorgens vor dem Frühstück wurde die Kindergartentasche gepackt
die Unabhängigkeit“ aus?
der Kühlschrank war immer reich gefüllt die Tür zur Metzgerei war immer offen
Warum stritten die Geschwister Bär nicht
ums Essen?
sie stritten um viele andere Dinge Dietmar Bär hat keine Geschwister
früher dachte man: je mehr Fleisch, desto besser heute hält mancher Schweinefleisch für ungesund noch in den 60ern liebte man fettes Essen früher gab es weder Fastfood noch Vegetarier
Wie unterscheiden sich nach Dietmar Bärs Aussagen frühere und heutige
Gewohnheiten?
Was bereitet Dietmar Bär gelegentlich
nichts, er kocht nicht
selbst zu?
er backt regelmäßig Kuchen
Muffins
was es auch ist: ein Misslingen ärgert ihn
bewusst, mit wenig Fleisch
Wie isst Dietmar Bär heute?
ohne Schweinefleisch fleischlos leider immer in Hetze selbstgebackene Muffins ein schönes Eisbein Geflügel‐Currywurst Currywurst mit Pommes
Was isst Dietmar Bär im „Tatort“?
© nat verlag 2015
Menschen
34
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker